
- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 9
Weniger Menschen in Berlin und Brandenburg leiden an der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD. Neue Daten der AOK zeigen deutliche Rückgänge seit 2017. Doch Experten warnen vor voreiliger Entwarnung.
Weiterlesen: Zahl der COPD-Erkrankten in Berlin und Brandenburg rückläufig

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 31
Ein Berliner Arzt steht im Fokus schwerster Vorwürfe: Er soll mindestens 15 Menschen im Rahmen seiner Tätigkeit gezielt getötet haben. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat nun Anklage erhoben. Ermittlungen zu weiteren 75 Fällen laufen noch.
Weiterlesen: Berliner Palliativmediziner wegen Mordanklage an 15 Patienten

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 47
Regelmäßige Bewegung kann das Leben verlängern und Krankheiten vorbeugen. Die Berliner Mitgliedsbezirke im Netzwerk Gesunde Städte (GSN) Deutschland setzen deshalb auch in diesem Frühjahr auf bewährte Maßnahmen: kostenlose Spaziergänge für Bürgerinnen und Bürger. Dabei stehen Gesundheitsförderung, soziale Begegnung und niedrigschwelliger Zugang im Mittelpunkt.
Weiterlesen: Berliner Bezirke fördern kostenlose Spaziergänge für die Gesundheit

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 82
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist stark gestiegen. Die Finanzierung der Pflegeversicherung steht vor strukturellen Problemen. Reformen sind dringend notwendig.
Weiterlesen: Pflegeversicherung vor finanzieller Überlastung

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 98
Immer mehr Berliner Kinder leiden unter Long Covid. Die Eltern sind auf sich allein gestellt. Es fehlt an spezialisierten Ärztinnen und Ärzten, medizinischer Unterstützung zu Hause sowie klaren Anlaufstellen. Ein Verein fordert dringend eine Fachpraxis, doch bislang bleibt jede politische Unterstützung aus.
Weiterlesen: Berliner Eltern fordern Long-Covid-Fachpraxis für Kinder