
- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 42
Ein Mann aus Oberbayern stirbt nach Infektion mit dem Borna-Virus. Ein weiterer Patient liegt auf der Intensivstation. Eine spezifische Behandlung existiert nicht.

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 61
Die gesetzliche Krankenversicherung steht unter massivem Finanzdruck. Rund 74 Millionen Versicherte sind betroffen. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands plant nun, Besserverdienende stärker zu belasten. Ziel ist es, die Einnahmen zu erhöhen, ohne das System zu überfordern. Eine zentrale Maßnahme ist die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze um 2500 Euro. Doch nicht alle Parteien stimmen zu. Die Union lehnt die SPD-Pläne entschieden ab.

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 94
Immer mehr Berlinerinnen und Berliner warten auf Termine bei Hausärzten und Kinderärzten. Trotz hoher Ärztedichte zeigen neue Daten: Die Hauptstadt steuert auf massive Versorgungsprobleme zu. Besonders betroffen sind die Randbezirke im Osten. Drei Faktoren verschärfen die Situation: zu wenig Nachwuchs, viele Ärzte vor dem Ruhestand und regionale Unterschiede bei den Kassensitzen. Maßnahmen wie die Abschaffung von Budgetgrenzen oder staatliche Gesundheitszentren zeigen erste Wirkung, doch zentrale Probleme bleiben ungelöst.

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 132
In Berlin verschärft sich die medizinische Notlage unter obdachlosen und nicht krankenversicherten Menschen. Die Anlaufstelle am Ostbahnhof gehört zu den wenigen Einrichtungen, die weiterhelfen – obwohl Ressourcen fehlen. Dort behandelt das Team täglich Dutzende Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen. Die Zahl der Hilfesuchenden steigt, während staatliche Mittel knapp bleiben.

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 159
Immer mehr Menschen greifen zu Vitaminpräparaten. Sie wollen ihre Gesundheit verbessern oder einer Mangelversorgung vorbeugen. Dabei enthält eine ausgewogene Ernährung bereits alle nötigen Nährstoffe. Ergänzungsmittel bergen Risiken – besonders bei den fettlöslichen Vitaminen E, D, K und A. Diese werden vom Körper gespeichert und können in hoher Dosis schädlich wirken.
Weiterlesen: Gefährliche Nebenwirkungen bei Überdosierung von Vitaminen