1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
SNARTIC
Piwna Straße 2B/11
44-100 Gleiwitz

Vertreten durch:
Anna Keller
E-Mail: kontakt(at)beziehungsanalyse-berlin.de
Telefon: 0048 722 027 494
Website: beziehungsanalyse-berlin.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie ergänzender nationaler Regelungen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken:

  • Beim Besuch der Website: Automatische Speicherung von Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seiten) in Server-Logfiles.

  • Bei der Kontaktaufnahme: Speicherung der angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung der Anfrage.

  • Bei der Nutzung von Kommentarfunktionen: Erfassung von Benutzername, Kommentarinhalt und ggf. hinterlassener E-Mail-Adresse.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer ohne Ihre Einwilligung oder eine gesetzliche Grundlage.

6. Speicherung und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Zweckerfüllung oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Nutzung bestimmter Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Andere Cookies (z. B. für Analysezwecke) werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

10. Kontakt zur Datenschutzbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.