
- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 99
Immer mehr Berliner Kinder leiden unter Long Covid. Die Eltern sind auf sich allein gestellt. Es fehlt an spezialisierten Ärztinnen und Ärzten, medizinischer Unterstützung zu Hause sowie klaren Anlaufstellen. Ein Verein fordert dringend eine Fachpraxis, doch bislang bleibt jede politische Unterstützung aus.
Weiterlesen: Berliner Eltern fordern Long-Covid-Fachpraxis für Kinder

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 106
In der Nacht vom 30. auf den 31. März 2025 werden in Deutschland erneut die Uhren von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. Trotz jahrelanger Diskussionen und einer EU-weiten Umfrage mit über 4 Millionen Teilnehmenden, die mehrheitlich für die Abschaffung der Zeitumstellung stimmten, bleibt alles beim Alten.
Weiterlesen: Zeitumstellung bleibt bestehen – Experten uneinig über gesundheitliche Folgen

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 112
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Aktivität der Zecken. Diese kleinen Spinnentiere stellen eine ernste Gesundheitsgefahr dar. In Deutschland infizieren sich jährlich zehntausende Menschen mit Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis.
Weiterlesen: Zecken in Deutschland - Gefahr bleibt auch im Winter bestehen

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 119
In Berlin steigt die Zahl der Mpox-Infektionen so stark wie noch nie im Jahr 2025. Besonders bemerkenswert: Auch geimpfte Personen sind betroffen. Die Ursachen für den Anstieg sind bislang unklar. Die Gesundheitsbehörde warnt vor weiteren Ausbrüchen, insbesondere in bestimmten Risikogruppen.
Weiterlesen: Mpox-Fälle in Berlin erreichen Höchststand im Jahr 2025

- Details
- Geschrieben von: Anna Keller
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 143
Vor fünf Jahren wurden die ersten Fälle von Corona in Berlin registriert. Besonders herausfordernd war diese Zeit für das Gesundheitsamt Charlottenburg-Wilmersdorf, das innerhalb kürzester Zeit auf Krisenmodus umschalten musste. Die Pandemie brachte unvorhersehbare Herausforderungen mit sich, auf die schnell reagiert werden musste.
Weiterlesen: Fünf Jahre nach Corona - Charlottenburg-Wilmersdorf im Rückblick